Hadouken ! Sie werden uns nicht weismachen, dass Sie noch nie eine Episode der Street Fighter-Lizenz gespielt haben, eine der ältesten in der Geschichte der Videospiele ? Der Capcom-Hit, der 1987 in den Spielhallen veröffentlicht wurde, ist seitdem gewachsen und hat sich weiterentwickelt. In Japan ist der Erfolg von Street Fighter ungeheuerlich. Anderswo, im Rest der Welt, ist er mehr als ehrenwert. Ausserdem ist Street Fighter in der E-Sport-Szene wahrscheinlich eines der wenigen Spiele, in denen Dreissig- oder sogar Vierzigjährige gegen Kinder unter 18 Jahren antreten. Ein Beweis dafür, dass Street Fighter alle Generationen von Spielern geprägt hat. !
Schnelles Verfahren für Wetten auf Street Fighter:
Schritt | Aktion |
1 | Registrieren Sie sich bei diesem Buchmacher |
2 | Bestätigen Sie Ihr Konto |
3 | Zahlen Sie echtes Geld ein |
4 | Wetten Sie auf ein E-Sport-Spiel |
Kurz-FAQs :
Zunächst, registrieren Sie sich bei diesem E-Sport Buchmacher. Zahlen Sie Euros ein und Sie können auf die nächsten Spiele von Street Fighter wetten.
Sie müssen diesen E-Sport Anbieter verwenden, um auf Street Fighter wetten zu können.
Normalerweise erlauben E-Sport Betreiber Live-Wetten, wenn der Wettbewerb gross genug ist.
Sie müssen volljährig sein und es darf kein Glücksspiel-Verbot für Sie bestehen.
Die Wettkampfstrecke von Street Fighter V, dem neuesten Ableger der Lizenz, ist besonders umfangreich. In Frankreich gibt es zwei Referenzturniere, die jedes Jahr stattfinden: das Red Bull Kumite und das Stunfest, Grossveranstaltungen für Profispieler. Das wichtigste Street Fighter-Festival ist jedoch die EVO, die grosse Messe der Kampfspiele. !
Alle Spiele des Genres sind dort vertreten und natürlich bringt Street Fighter, das grösste Publikum zusammen. Ein weiterer grosser Wettbewerb, der des Publishers selbst: der Capcom Cup. Es ist ganz einfach der bestdotierte Wettbewerb; er lässt die zweiunddreissig besten E-Sportler der Saison gegeneinander antreten, die durch ein in Echtzeit aktualisiertes Punktesystem unterschieden werden !
Die verschiedenen Street Fighter E-Sport-Meisterschaften sind eine Gelegenheit, die Talente und Fähigkeiten von Spielern aus der ganzen Welt zu entdecken. Seit der Überarbeitung der EVO in den frühen 2000er Jahren haben es nur zwei europäische E-Sportler geschafft, die ultimative Trophäe in Street Fighter zu gewinnen: 2014 schrieb der Franzose Olivier "Luffy" Hay Geschichte, 2018 war dann der Brite Benjamin "Problem X" Simon an der Reihe, das Kunststück zu wiederholen. Tatsache bleibt, dass die japanischen Spieler - deren Vorherrschaft in den letzten fünf Jahren allerdings zweifelhaft ist - wohl die Meister der Disziplin Street Fighter bleiben.
Informationen über das Wettbewerbsspiel:
Obwohl Japan das Land ist, das bei Street Fighter auf höchstem Niveau am besten vertreten ist, schaffen es seine Vertreter oft nicht bis ins Finale. Daigo, Tokido, Gachikun und Bonchan waren einst dominante Spieler auf der Rennstrecke. Doch nun scheint sich ein neuer Zyklus abzuzeichnen.
Der prominenteste japanische Street Fighter der letzten Jahre ist sicherlich Hajime "Tokido" Taniguchi. Der 33-Jährige, der das Trikot der Echo Fox trägt, hat sich 2017 wieder in den Vordergrund gespielt, indem er den EVO zum dritten Mal in seiner Karriere gewann. Vor ihm hatte Daigo Umehara höchstes Ansehen genossen. Aber im Laufe der Jahre verblasste seine Vormachtstellung zugunsten eines siegreichen Tokido am Ende der Capcom Pro Tour und des letzten E-LEAGUE Invitationals. Aber der Mann mit dem Spitznamen "Murder Face" wegen seines "Serienkiller"-Blicks wenn er mitten in einem Street Fighter-Kampf steckt, war bei der letzten EVO nah dran den Titel zu gewinnen (2. Platz auf dem Podium) bevor er beim Capcom Cup mit einem enttäuschenden 16. Platz eine herbe Enttäuschung erlebte. Aber die Nummer eins der Welt wird zweifellos zurückkommen.
Beginnen Sie mit Wetten auf E-Sport :
Mehr Informationen :
Rechtliche Hinweise
EsportGame - 2025
Kontakt : ten.emagtropse@omeet
+18 | Sie müssen volljährig sein, um Geld setzen zu können